Erinnerungen und Eindrücke der 3CD vom Schikurs in Obertauern

  … zur Anreise und Unterkunft „Bergheim“: „Die Ankunft im Bergheim hat etwas länger gedauert,als es eigentlich geplant war, weil die Autobahn gesperrt wurde. Der Aufenthalt im Bergheim war wundervoll. Die Schnitzel haben zum Glück ausgereicht und waren auch sehr lecker.“ (Daniel Schreiber) „Das Hotel, in dem wir waren, war, finde ich, ganz gut. Es gab einen großen Gemeinschaftsraum mit…

Turn 10: Landesmeisterschaften im Gerätturnen in Schärding

Nach 10-jähriger Pause konnte unsere Schule wieder eine Mannschaft in der 6. Schulstufe für diese Meisterschaften am 08.03.2023 stellen. Alle 6 Schülerinnen müssen aus einer Turnklasse sein, um am Wettkampf teilnehmen zu können. Diese Herausforderung nahmen Lea Sandrisser, Irina Haidinger, Melissa Sixt Rico, Victoria Binder, Laurentina Dorfner und Emilia Schauflinger, alle aus der 2D, an…

Hockeytraining für die 1. und 2. Klassen

  Im Rahmen des BSP-Unterrichts hatten die ersten und zweiten Klassen im Jänner und Februar die Möglichkeit, unter Anleitung von Trainer*innen und Spieler*innen des Hockeyclub Wels, den Sport Hockey kennenzulernen. Die Kinder erlernten die technischen Grundlagen sowie die Spielregeln. Die Begeisterung bei unseren Schüler*innen war sehr groß, manche wollten sogar gleich im Verein mit dem…

Soziales Engagement wird im WRG/ORG der Franziskanerinnen großgeschrieben

Selbstwirksamkeit – Partizipation an der Gesellschaft – Handlungsfähigkeit Kompetenzen, die für Schüler*innen des WRG/ORG der Franziskanerinnen selbstverständlich sind. Im Rahmen von Projekten und Workshops werden die Schüler*innen in einem besonderen Lernfeld, das sich vom „normalen Unterricht“ entscheidend abhebt, auf das aktive Leben in unserer Gesellschaft intensiv vorbereitet. Beispiele dafür gibt es genug. Vor allem die…

PILATES Schnupperstunde für die Mädchen der 6. Klassen

An drei Montagen im November nahmen die Mädchen der 6. Klassen im Rahmen des Sportunterrichts an einer Einführungsstunde Pilates teil. Bei dieser Sportart handelt es sich um ein Ganzkörpertraining, welches vor allem auf die Stabilität im Körper abzielt. Anhand der verschiedenen Übungen wurden wir herausgefordert und gleichzeitig wurde uns einiges über den Körper, die Geschichte…

Landesmeisterschaften im Crosslauf

  Nach der Qualifikation bei den Bezirksmeisterschaften am 12.10. 2022 fuhr unsere Mädchen-Mannschaft am 18. Oktober nach Königswiesen zu den Landesmeisterschaften im Crosslauf. Das Gelände war äußerst anspruchsvoll, was für unsere Sportlerinnen dennoch keine Hürde war. Beim Bewerb der Oberstufe 2 waren 6 Schulen am Start und das WRG/ORG Team (Antonia, Marie, Elena, Lara und…

Schul-Bezirksmeisterschaften im Crosslauf

Am 12. Oktober wurden die Crosslauf-Bezirksmeisterschaften im Mauth-Stadion in Wels ausgetragen und 3 Mädchen-Teams des WRG/ORG gingen wieder an den Start. Das Team der Unterstufe 2 (Franziska, Caroline, Laura, Leni und Lorena) erreichte einen tollen 3.Platz & Lorena Petrusic gewann in der Einzelwertung die Bronze-Medaille. Viola, Eva, Elena, Emilia und Laura stellten das Team der…

“Ganz schön sportlich” – die 5. Klassen in Mattsee

Segeln, Surfen, Tennis und Wassersportmix – eine abwechslungsreiche Woche, ganz ohne Schulstress, verbrachten die fünften Klassen Ende Juni am Mattsee. Trotz des schlechten Wetterberichtes startete unsere Woche mit viel Sonnenschein. Mit guter Laune im Gepäck ging es gleich zu den ersten Kursen. Beim Mittagessen wurden dann schon die ersten Erfahrungen ausgetauscht. Doch auch ihre Freizeit…

BRONZEMEDAILLE … IM LEICHTATHLETIK-MEHRKAMPF

Am 31. Mai 2022 fand die Oberstufen – Landesmeisterschaft der Leichtathletik im Kompetenzzentrum Linz statt. Der Mehrkampf besteht aus verschiedenen Disziplinen (100m Sprint, Weit- oder Hochsprung, Kugelstoß, 800m Lauf, 4x100m Staffel) und verlangt von den Athletinnen Vielseitigkeit, Durchhaltevermögen und mentale Stärke. Olivia Aichinger (6B), Eva Lanzl (5B), Antonia Heisz (7A), Lara Stieger (7C), Sofia Zernov…

“Hui statt Pfui!”

Bewusstseinsbildung für Umweltschutz und Sauberkeit in unserer Umgebung ist uns als ÖKO-Schule ein großes Anliegen. So folgten wir wieder dem Aufruf unserer Stadt, an der Frühjahrsputzaktion „Sauberes Wels“ teilzunehmen. Von April bis Juni sind alle Klassen im Rahmen des Sportunterrichts unterwegs und füllen die gelben und grünen Säcke mit Abfall aller Art – Glasflaschen, Blechdosen,…