Schüler:innen der 6B spenden für Uganda: Scheckübergabe an “Sei so frei”

Wels – Am vergangenen Freitag, den 13. Dezember 2024, wurde im Franziskus Gymnasium Wels ein besonderer Moment gefeiert: Die Schüler:innen der Klasse 6B überreichten einen Scheck an Frau Glasner, die Geschäftsführerin der Organisation “Sei so frei”. Die stolze Summe von 1004 € stammt aus den Einnahmen eines Buffets, das die engagierten Schüler:innen am Tag der…

Caritas City Challenge: Ein Blick auf soziale Realitäten

Im November nahmen die Klassen 5A, 5B und 5C an der Caritas City Challenge in Wels teil, um mehr über soziale Einrichtungen und die Lebenssituationen von Menschen in schwierigen Lebenslagen zu erfahren. Die Programme waren unterschiedlich gestaltet. Die Schüler:innen erkundeten in Kleingruppen mit der App “Espoto” verschiedene soziale Brennpunkte wie Parkbänke, Bushaltestellen und Bahnhöfe. Anschließend…

FinanzFit -Workshop der OeNB

Finanzbildung kann nicht früh genug beginnen. Das Wissen um Geld, Sparformen, Bargeldkreislauf und Preisentwicklung sind uns ein Anliegen! Im Rahmen eines Workshops der Österreichischen Nationalbank erhielten die 3. Klassen kürzlich einen Einblick in spannende und lebensnahe Themen rund ums Geld. In drei Modulen (Der Weg des Geldes/ PIAs Preiszeitreise/ Mein Umgang mit Geld) wurde Wissen…

Am Puls der Entscheidungen für Europa – Schüler:innen der 8. Klassen auf Exkursion in eine der Europahauptstädte

Vier Tage lang besuchten unsere Maturantinnen und Maturanten Straßburg als eines der Zentren, wo die Entscheidungen für ihre und Europas Zukunft fallen. Im Europarat erläuterte Generalkonsul Andreas Lins seine Arbeit für Menschenrechte und Demokratie vor dem Hintergrund der Weltpolitik. Entscheidend für Europas Zukunft seien Besonnenheit und Einigkeit im Tun, aber auch keine Angst vor Veränderungen…

Selbstverteidigungskurs der 4. Klassen

„Wer kämpft, kann verlieren – wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Es gibt viele Gründe, die für das Erlernen von Selbstverteidigung sprechen. Man lernt zum Beispiel, Gefahrensituationen realistisch einzuschätzen, sie möglicherweise zu verhindern oder bedrohliche Situationen selbstbewusst und richtig zu meistern. Unsere Schülerinnen der 4. Klassen absolvierten im Rahmen des Sportunterrichts erfolgreich einen Selbstverteidigungskurs und…

Projektwoche in Wagrain – Klasse 2CD

Vom 23. bis zum 27. September verbrachten über 50 Schülerinnen und Schüler der 2CD eine unvergessliche Projektwoche in Wagrain. Die Highlights reichten vom Floßbau am See bis zur abenteuerlichen Wanderung und dem gemütlichen Lagerfeuer. Im Musikunterricht entstand zusammen mit Herrn Prof. Neudorfer ein besonderer Text als Erinnerung an diese Woche. Hier sind die selbstgeschriebenen Lyrics…

Wir können Leben retten

Die europaweite Woche der Wiederbelebung nahmen auch wir in der Schule zum Anlass, um in den Sportstunden die Wiederbelebungsmaßnahmen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu wiederholen und aktiv zu üben. Ohne Kenntnisse der Rettungskette und ohne sofortige lebensrettende Maßnahmen überleben nur wenige Menschen dieses Schicksal. Immerhin erleidet in Österreich jeder Zehnte im Laufe seines Lebens einen unerwarteten…