EU Quiz 2025 – Maximilian Obermair erreicht die Medaillenränge!

Erfolgreich verlief für unsere Schüler:innen die Teilnahme an der heurigen landesweiten Quizveranstaltung für Politische Bildung, Europa und Zeitgeschichte, EU – Quiz genannt. Unter den strengen Augen der Jury, moderiert von ZIB-Anchorman Tarek Leitner, meisterten unsere Teilnehmer Maximilian, Julian, Paul und Sara, Kandidatin der Unterstufe, die Aufgaben in der Vorrunde. Es galt, Personen, Flaggen und Begriffe…

Gratulamur ex toto corde! Großer Erfolg bei der Teilnahme an der Euroclassica.

Auch heuer nahmen Schüler*innen unserer 7. und 8. Klassen am Wettbewerb „Euroclassica“ teil, zu dem Lateiner*innen aus 30 Staaten Europas eingeladen sind. Der Bewerb wurde online durchgeführt, wobei 40 anspruchsvolle Fragen zu einem lateinischen Text beantwortet werden mussten. Es ging nicht nur um das sprachliche Können, sondern es wurden auch durchaus schwierige Aufgaben zur Kulturkunde…

Knifflige mathematische Herausforderungen beim Náboj-Wettbewerb

Am 14. März, dem internationalen Pi-Tag, machten sich zehn Schüler*innen der Oberstufe gemeinsam mit Frau Professorin Waldenberger auf den Weg nach Linz, um am Náboj-Mathematikwettbewerb teilzunehmen. Dort stellten sie sich als zwei von rund 70 Teams kniffligen mathematischen Herausforderungen. Besonders beeindruckend: Die Junioren-Teams (5. und 6. Klasse) konnten 20 Aufgaben erfolgreich lösen, während die Senioren-Teams…

Erfolgreiche Planetenjagd!

Am 5. März 2025 war es wieder so weit: Schülerinnen und Schüler des Astronomie-Workshops des Franziskus-Gyms Wels haben sich unter der Leitung von Prof. Vogl mit Feldstechern und Teleskopen ausgerüstet auf die Jagd nach Planeten gemacht. Auch einige Kolleginnen und Kollegen ließen sich diese seltene Planetenkonstellation am Sternenhimmel nicht entgehen. Leon Rieder und Prof. Neudorfer…

Vortrag des Menschenrechtsanwaltes Dr. Payam Akhavan

Die Oberstufenschüler:innen des Franziskus-Gym hatten die große Ehre, bei einem Vortrag des Menschrechtsanwaltes Dr. Payam Akhavan dabei zu sein. Herr Dr. Payam Akhavan ist im Iran geboren und musste als 9-jähriger mit seiner Familie aufgrund seiner Religion fliehen. Er ist in Kanada aufgewachsen und hat in Harvard studiert. Einer seiner Klassenkollegen war Barack Obama. Da…

Indoor-Schulruderbewerb: Unsere Schule ruderte an die Spitze!

Am Sonntag, den 26. Jänner, fand der Indoor-Ruderbewerb in Wels statt, bei dem unsere Schule mit großartigen Leistungen glänzte. Alle Teams stellten sich der Herausforderung, die 2000-Meter-Distanz zu rudern. Unsere Mannschaften holten zahlreiche Medaillen in den verschiedenen Alterskategorien:      U13: Silber (Bruno E., Nora S., Petar V. u. a.), Bronze (Franziska A., Franzi H., Simone R.,…

Die SPIKEgirls sind Champion der FLL in Linz

Am 13. Jänner 2025 fand im AEC-Linz der Regionalwettbewerb der First Lego League statt. Unsere Schule hat sich wieder mit zwei Teams – den Legoparden und den SPIKEgirls – sehr erfolgreich den Aufgaben gestellt. Die LEGOparden – ein Team aus acht Schülern der dritten, vierten und fünften Klassen – erreichten im Bereich Roboterdesign eine Nominierung…

Hilfe, die ankommt! Umgekehrter Adventkalender – ein Sozialprojekt des Franziskusgyms Wels

Im Rahmen der City-Challenge – einem Projekt mit der Young Caritas – lernten die Schüler:innen der 5. Klassen Soziale Einrichtungen in Wels kennen und erlebten, dass Armut und Not auch unmittelbar vor unserer Schultür zu finden sind. Das Bedürfnis, selbst aktiv zu werden, entstand aus diesen Begegnungen und so entschloss sich die 5B, einen „umgekehrten…

1000 Tage Krieg in der Ukraine – ein Exklusivvortrag eines Fotoreporters

Andreas Stroh, Absolvent im Jahre 2021, arbeitet heute als freier Fotoreporter, unter anderem in der Ukraine. Von seinen sieben Aufenthalten, die in Summe über drei Monate dauerten, berichtete er kürzlich den 7. und 8. Klassen: Wie die Menschen im Krieg leben und wie der Alltag trotzdem weitergeht. Wie sie den Einschränkungen und den Unterbrechungen des…