Vortrag des Menschenrechtsanwaltes Dr. Payam Akhavan

Die Oberstufenschüler:innen des Franziskus-Gym hatten die große Ehre, bei einem Vortrag des Menschrechtsanwaltes Dr. Payam Akhavan dabei zu sein. Herr Dr. Payam Akhavan ist im Iran geboren und musste als 9-jähriger mit seiner Familie aufgrund seiner Religion fliehen. Er ist in Kanada aufgewachsen und hat in Harvard studiert. Einer seiner Klassenkollegen war Barack Obama. Da…

Indoor-Schulruderbewerb: Unsere Schule ruderte an die Spitze!

Am Sonntag, den 26. Jänner, fand der Indoor-Ruderbewerb in Wels statt, bei dem unsere Schule mit großartigen Leistungen glänzte. Alle Teams stellten sich der Herausforderung, die 2000-Meter-Distanz zu rudern. Unsere Mannschaften holten zahlreiche Medaillen in den verschiedenen Alterskategorien:      U13: Silber (Bruno E., Nora S., Petar V. u. a.), Bronze (Franziska A., Franzi H., Simone R.,…

Die SPIKEgirls sind Champion der FLL in Linz

Am 13. Jänner 2025 fand im AEC-Linz der Regionalwettbewerb der First Lego League statt. Unsere Schule hat sich wieder mit zwei Teams – den Legoparden und den SPIKEgirls – sehr erfolgreich den Aufgaben gestellt. Die LEGOparden – ein Team aus acht Schülern der dritten, vierten und fünften Klassen – erreichten im Bereich Roboterdesign eine Nominierung…

Hilfe, die ankommt! Umgekehrter Adventkalender – ein Sozialprojekt des Franziskusgyms Wels

Im Rahmen der City-Challenge – einem Projekt mit der Young Caritas – lernten die Schüler:innen der 5. Klassen Soziale Einrichtungen in Wels kennen und erlebten, dass Armut und Not auch unmittelbar vor unserer Schultür zu finden sind. Das Bedürfnis, selbst aktiv zu werden, entstand aus diesen Begegnungen und so entschloss sich die 5B, einen „umgekehrten…

1000 Tage Krieg in der Ukraine – ein Exklusivvortrag eines Fotoreporters

Andreas Stroh, Absolvent im Jahre 2021, arbeitet heute als freier Fotoreporter, unter anderem in der Ukraine. Von seinen sieben Aufenthalten, die in Summe über drei Monate dauerten, berichtete er kürzlich den 7. und 8. Klassen: Wie die Menschen im Krieg leben und wie der Alltag trotzdem weitergeht. Wie sie den Einschränkungen und den Unterbrechungen des…

Jüdisches Leben in Österreich heute – eine Exkursion der 8BC nach Wien

Wie lebt es sich als junge Jüdin, als Jude heute in Wien? Wie stellt sich jüdisches Leben heute dar? Wie umgehen mit erstarkendem Antisemitismus im Alltag? Wie heute der Toten des Holocausts bzw. der Shoa angemessen gedenken, die Lebenden ermahnen? Antworten auf diese komplexen Fragen fanden die Schüler:innen der 8BC beim Besuch der Synagoge, des…

Volleyball Weihnachtsturnier

Am 18.12.2024 war es für unser Volleyball Schülerliga Team endlich so weit: In Begleitung von Prof. Topf und Prof. Baldinger nahm die Mannschaft am Weihnachtsturnier in Pregarten teil. Insgesamt traten 20 Teams an. Für die neu formierte Mannschaft war es der erste offizielle Auftritt. Gespielt wurde in der modernen Pregartnerhalle, die mit insgesamt vier Feldern…

Tüfteln + Knobeln im Welios

Im Zuge des Mathematikunterrichts besuchte die 4A die Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Welios. Die Schülerinnen und Schüler bauten dort die Leonardo Brücke, setzten aus unterschiedlichen Figuren Würfel zusammen und tüftelten, wie verschiedene Körper in einen Würfel passen. Außerdem wurden aus geometrischen Figuren unterschiedliche Muster gelegt und Kugeln bergauf zum Rollen gebracht. Der Besuch der…

Zu Gast im Circus Aramannt – ein einwöchiges und einmaliges Zirkusprojekt der 3D

Eine ganze Woche lang (von 9.12. bis 13.12.2024) verbrachte die 3D mit ihren Klassenvorständen Dominik Wiesmeyr und Eva Edelmann im derzeit in Wels gastierenden Circus Aramannt. Vier Tage lang wurde intensiv und mit Begeisterung an einem vollständigen Zirkusprogramm gearbeitet. Großartige Unterstützung bekamen die Schülerinnen und Schüler von der Zirkusfamilie Spindler, v.a. von Direktorin Patricia Spindler…