Life in Plastic – die “Körperwelten” in Linz

Die Klasse 4B hat ein spannendes Projekt namens „Körperwelten“ gestartet, wobei Kunst auf Naturwissenschaft trifft. Die Schüler*innen besuchten zunächst die Ausstellung „Körperwelten“ in der Tabakfabrik Linz und waren fasziniert von den plastinierten Menschen. Doch was genau zeigen die Körperwelten? In dieser Ausstellung sind echte menschliche Präparate zu sehen, darunter Ganzkörperplastinate, einzelne Organe, Organkonfigurationen und transparente…

Das nationale MEP Klosterneuburg

Diskutieren, politisch arbeiten und gemeinsam Spaß haben. Die Chance genau das zu tun hatten beim diesjährigen nationalen Model European Parliament gleich fünf Schülerinnen unserer Schule. Die vier Delegierten brachten sich in ihrem jeweiligen Komitee ein und kämpften am letzten Tag in der Generalversammlung darum, die anderen von ihren Resolutionen zu überzeugen. Zwischen Komitee Meetings und…

Ein sportlicher Semesterausklang

80 skibegeisterte Oberstufenschüler*innen der 5. – 7. Klassen tauschten am Donnerstag vor den Semesterferien das Klassenzimmer mit der Skipiste auf der Höß in Hinterstoder und ließen das erste Semester am „Life-Radio-Skitag“ sportlich ausklingen. Gutes Wetter und ebenso gute Laune begleiteten alle Wintersportler*innen vor der traumhaften Bergkulisse des Toten Gebirges. Nach kurzer Mittagsrast auf der Hütte…

ÖKONOMIA – Jugendliche führen die Wirtschaftspolitik eines Staates

Auch dieses Jahr durften die 7. Klassen wieder im Zuge eines Planspiels zwei Tage mit einem Wirtschaftstrainer verbringen. Wir, die 7B, wurden von Christian Bartsch begleitet. Den ersten Vormittag verbrachten wir mit einer mündlichen Einführung in die Themen Wirtschaft und Volkswirtschaft. Von Heizkosten bis Ölpreise diskutierten wir verschiedene Aspekte. Um Mittag herum begann die Einführung…

Mathe rettet Leben – Projektwoche Angewandte Mathematik

Auch heuer durften wir (Hannah Holzhammer, Rebekka Kucher & Maximilian Staflinger – 7C) in der Woche vor den Semesterferien wieder an der „Projektwoche Angewandte Mathematik“, welche heuer zum 20. Mal von Talente OÖ in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion OÖ und der JKU im Landesbildungszentrum Schloss Weinberg veranstaltet wurde, teilnehmen und eine Woche voller mathematischer Entdeckungen…

Workshop der Gesunden Schule: “Wegweiser durch den Getränkedschungel”

  Am 8. Februar besuchte uns eine Seminarbäuerin namens Monika Selinger. Sie gab uns einen Einblick in die Welt der Getränke und ihre Inhaltsstoffe. Dabei gab sie uns Testproben von Zuckerwasser. Wir erfuhren auch etwas mehr über die Zutaten der Getränke Cola light und Cola Zero. Danach beschlossen wir, dass wir nicht mehr so oft…

La cucina italiana buonissima

Am 31. Jänner durfte ich an einem Italienisch-Kochkurs in der Schulküche teilnehmen. Dieser fand im Rahmen des WPG-Fachs “Italienisch” statt und wurde gemeinsam mit den Achtklässlerinnen unter der Aufsicht von Frau Prof. Kreindl und Frau Prof. Danner durchgeführt. Meine Mitschüler*innen und ich bereiteten in 2er oder 3er Teams Minestrone, Lasagne und Cantuccini zu. Währenddessen kochten…

Biber der Informatik 2023

Auch im Schuljahr 2023/24 nahmen alle Unterstufenklassen und die 5. Klassen wieder am Wettbewerb „Biber der Informatik“ mit weiteren 31 000 Schülerinnen und Schülern teil. Dabei wurden auch diesmal wieder hervorragende Ergebnisse erzielt. Unsere Besten sind… Platz 1./2. Klasse 3./4. Klasse 5. Klasse 1 Leopold Aichinger Rosa Dimmler Marlene Dirngrabner Nora Johler Nia Vladinova Leonhard…