Medizinisch-biologische Grundlagen im WPG

Der menschliche Körper, Krankheiten, der Berufsfeld eines Arztes oder einer Ärztin – das, und noch vieles mehr sind Interessen einiger Schüler*innen. Der Traum des Medizinstudiums ist aber oft einer, der bei vielen wieder schnell verschwindet, wenn man an den gefürchteten Aufnahmetest denkt, der jährlich stattfindet. Eine passende Vorbereitung bekommt man oft selten, da die Themen…

Die 2c ist voll stark!

In diesem Schuljahr hat sich die 2c im Fach Soziales Lernen besonders mit dem Thema „persönliche Stärken“ beschäftigt. Dazu hatten wir wieder Unterstützung von der SOS-Herzkiste, einem kostenlosen Projekt des SOS Kinderdorfes. Den Abschluss bildete der Workshop „Stärken entdecken“ des Vereins Polarstern zu den Themen Selbst- und Fremdwahrnehmung, Empathie, Stärken-Bewusstsein, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit. Dabei wurden…

Endlich wieder Spanien!

Lange mussten wir warten, bis wir endlich wieder nach Spanien reisen konnten und unseren Schüler*innen das spanische Lebensgefühl näherbringen konnten. Unsere gemeinsame Reise mit den 7.Klassen führte uns Ende März nach Valencia, eine der größten und schönsten Städte Spaniens. Valencia ist eine faszinierende Stadt mit einer reichen Geschichte und atemberaubender Architektur. Während der Sprachwoche hatten…

Louvre, Eiffelturm, Montmartre …und ein Abenteuer!

Bonjour Paris! Die Französisch-Schülerinnen der 7. Klassen verbrachten eine wunderschöne Sprach- und Kultur-Woche in Paris. Anbei die Highlights der Mädchen:   „Die Bootsfahrt auf der Seine und dem Canal Saint Martin war ein großes Highlight für mich. Wir konnten viele Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus sehen, vor allen Dingen der Eiffelturm und Notre Dame waren dabei…