Sur le tapis rouge à Cannes

Am 29.September brachen wir gemeinsam mit Frau Mag. Hackl und Frau Mag. Igelsböck am Welser Bahnhof Richtung Flughafen Wien auf. Der kurze Aufenthalt am Flughafen wurde durch ein gemütliches Abendessen überbrückt, bis es schließlich in den Flieger ging. Nachdem wir von unseren Gastfamilien herzlich am Flughafen empfangen wurden, ging es auch schon Richtung Cannes. Nach…

Carpe Diem! – Lernbetreuung 2018

Dank des freiwilligen Engagements von neun Schülerinnen und Schülern der jetzigen achten und siebten Klassen konnte auch heuer in der letzten Ferienwoche wieder die Lernbetreuung stattfinden. In Kleingruppen wiederholten sie mit angehenden Zweitklässlern den Stoff der ersten Klasse in den Fächern Englisch und Mathematik. Die Lernbetreuerinnen und Lernbetreuer erstellten im Vorfeld einen Organisationsplan, um gut…

Mache dich auf und werde Licht! – Weihnachten 2019

Diese Worte beschreiben treffend das Motto der gemeinsamen Adventfeier aller Einrichtungen der Franziskanerinnen am Standort Wels Mitte Dezember. Viele von uns brachten tatsächlich die Zeit auf, in dieser angeblich ruhigsten Zeit des Jahres Zeit und Ruhe zu finden. Unsere Religionslehrerinnen führten mit besinnlichen Worten und Texten durch die Andacht, brachten die Wärme und das Licht…

Aufbruch in den Osten – Soziale Weihnachtsaktion der 3. Klassen für Kasachstan

Unter diesem Motto haben erstmals 1995 und in einer zweiten Etappe 2002 drei Franziskanerinnen einen Einsatz im nordkasachischen Steppengebiet im Kreis Jawlenka begonnen. Sie lebten im Dorf Tonkoschurowka, das gekennzeichnet war von Ruinen (Häuserresten weggezogener ehemaliger deutscher Bewohner) und minimaler Infrastruktur. Im Herbst 2016 zogen die Schwestern in das 30 km entfernte Kornejewka. Dort unterrichten…

Eurologotour

Am Mittwoch dem 14. 11. 2018 waren Angestellte der Österreichischen Nationalbank bei uns in der Schule, um den 3. Klassen mehr über das Geld beizubringen. Es wurde uns erklärt, was bei einem starken Preisanstieg und bei einem Preisabfall passiert. Wir sprachen über den Weg des Geldes, bis es bei uns landet und über die Währung…

Dia duit, Éire!

Auch heuer wurde nach der Irlandreise der 6. Klassen wieder ein Schreibwettbewerb ausgeschrieben. Der beste article über den Sprachaufenthalt gewann einen kleinen Preis, sowie die Veröffentlichung des Artikels auf der Schulhomepage: Die diesjährige Gewinnerin heißt Clara Doppler aus der 6A Klasse. Sorry guys, there is no mistake in this headline. It´s written in Gaelic which…

Bücherflohmarkt – Adventmarkt

Der Elternverein unserer Schule lädt kommenden Freit ag, 30.11.18, zum Advent- und Bücherflohmarkt im Foyer und Garten des WRG/ORG ein. Vorweihnachtliche Klänge, gestaltet von den ersten Klassen unter der Leitung von Mag. Sonja Binder, die erste Weihnachtsbäckerei und Selbstgebasteltes eröffnen den Advent 2018. Zur Tradition des Adventmarkts gehört auch eine kurze Jahreshauptversammlung, wo der Vorstand…

Siebenschritt, Boarischer und Knödeldrahner …

Voller Spaß und Motivation tanzten wir, die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, am 21. Oktober unter Leitung von Herrn Professor Krims zu traditioneller österreichischer Volksmusik. Sieben-Schritt, Polka-Schritt und die Mühle waren nur wenige Tanzschritte, die wir erlernen durften. Frau Professor Milly und Herr Professor Krims zeigten uns voller Begeisterung viele Tanzabfolgen, die wir dann…

Tag der offenen Tür – Anmeldungen für das Schuljahr 2019/20.

Viele große und kleine Besucher und Besucherinnen nützten unseren Tag der offenen Tür, um das WRG/ORG der Franziskanerinnen kennenzulernen. Mit einer Reise durchs WRG konnten die jüngeren Schülerinnen und Schüler einen Parcours im Turnsaal meistern, ein bewegliches dreidimensionales Objekt falten, in der Bibliothek Bücherengel basteln, die ersten Wörter auf Spanisch suchen, von „Lateinern“ aus der…