Tanzaufführung Stadttheater

Am Montag, den 15. Mai besuchten wir, die 2B, eine Tanzaufführung im Stadttheater Wels, bei der auch zwei unserer Klassenkameradinnen mitwirkten. Das Thema der diesjährigen Aufführung lautete „Die vier Jahreszeiten“.   Die vielen Lichter und die wunderbaren Kostüme haben uns sehr bezaubert. Unter anderem sahen wir Stepptanz und auch Balletttänzer*innen. Jede Darbietung war sehr gelungen…

Des Kaisers neue Kleider – ein Klassenzimmertheater der 2a

Dieses Stück beruht auf dem berühmten Märchen, ist aber voller Überraschungen und Humor. Es geht um das Phänomen „Täuschen und getäuscht werden“, also um die Botschaft, dass niemand davor gefeit ist, manipuliert zu werden. Dies wird uns in Gestalt des Kaisers, der wegen seiner Eitelkeit und seines Geltungsdranges auf zwei orientalische Schneider hineinfällt und sich…

“Catch me if you can” in Linz

  Musical im Linzer Musiktheater   Die seit vielen Monaten geplante Musicalfahrt im Rahmen des Musikunterrichts ins Linzer Musiktheater durfte die 3B nun endlich am Freitagabend, dem 28.04.2023 machen. Im Vorfeld wurde der gleichnamige Film zum Musical „Catch me if you can“ gemeinsam mit der ganzen Klasse und Frau Professor Schachinger angesehen. Es war ein…

Bib-Toks, Book-Toks – ein Projekt der 5. Klassen in Deutsch in Zusammenarbeit mit der Schulbibliothek

Die digitale Revolution hat nicht nur unser tägliches Leben in beinahe allen Bereichen verändert, sondern auch den Buchmarkt. Renommierte Buchhändler berichten, dass Bücher plötzlich nachgefragt werden, die über TikTok von Leserinnen und Lesern beworben werden, indem sie über ihre Lieblingsbücher vor der Kamera reden und diese Kurzfilme – Book-Toks – ins Netz stellen. So wurde…

Frozen im BORG Grieskirchen: Frühlingskonzert von Schüler:innen für Schüler:innen

Musikunterricht einer anderen Art durften die 3A und die 3B am 28. März 2023 genießen. Frau Professor Schachinger und Frau Professor Igelsböck haben ihre Schüler:innen zu einem Ausflug ins BORG Grieskirchen mitgenommen, um dort den Klängen der verschiedensten Musikinstrumente zu lauschen. Schülerinnen und Schüler aus den Schulen Musikmittelschule Pichl, HBLW Wels und dem Musikzweig des…

Rico, Oskar und der Diebstahlstein – Theaterbesuch der 2ABCD im Landestheater Linz

Am 3. März besuchten die 2. Klassen als Ergänzung des Deutsch-Unterrichts die Kammerspiele, um endlich Theaterluft zu schnuppern. Das Stück „Rico, Oskar und der Diebstahlstein“ ist quasi eine Fortsetzung des Kinderbuchklassikers „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel. Es geht um die Freundschaft zweier Kinder, die anders sind, Rico ist „tiefbegabt“ und Oskar hochbegabt,…

Mars, Merkur und Pomona – Römischen Göttern im Alltag auf der Spur

Eine Unterrichtssequenz im antiken Ovilava/Wels – Kulturvermittlung im Stadtmuseum Minoriten   Die zahlreichen Objekte, die sich im Minoritenmuseum befinden, liefern ein faszinierendes Bild des Alltagslebens, der Kultur, der religiösen Vorstellungen und Zeremonien zur Zeit der römischen Antike. Durch eine Mitarbeiterin des Museums professionell geführt, erlebten die Lateiner*innen der 6.Klassen bislang „stumme“ und scheinbar uninteressante „Steine“…

1A voll im Takt!

Am 23.12.2022 hatte die 1A die Möglichkeit, an einem Trommelworkshop teilzunehmen, der auf Initiative von Familie Körner angeboten wurde. Wir wurden mit einer gesunden Jause im Jugendzentrum „Netz“ (Pfarre St. Stephan, Wels) empfangen und durften dann verschiedene selbstgebaute Trommeln ausprobieren. Doch auch für viele Gruppenspiele und gemeinsame weitere Aktivitäten war gesorgt. Wir fühlten uns rundum…