Forza! Scopriamo l’Italia con tutti i sensi!

Im Schuljahr 2020/21 sollte erstmalig ein Talentförderkurs für Italienisch/Italien-interessierte und sprachtalentierte Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse stattfinden. Viel Werbung musste für diesen Kurs nicht gemacht werden, da sofort viele Jugendliche extrem motiviert waren und wir uns vor Anmeldungen kaum retten konnten. Geplant war Italien mit allen Sinnen zu entdecken. Wie in so vielen anderen…

Politics over Facetime

Even the Model European Parliament was forced to undergo a rapid process of digitalization. This is mostly due to the pandemic and the resulting travel restrictions. Normally we would have travelled to Austria’s capital, Vienna, and engrossed ourselves in deep political debates. Thus, virtual meetings held in childhood bedrooms promptly replaced official government buildings as…

Unternehmerführerschein im Corona-Modus

Auch 2020 wurden am WRG/ORG Prüfungen zum Unternehmerführerschein durchgeführt, wenn auch mit Abstand, genügend Frischluft und in zwei kleinen Gruppen. Die externen Prüfer der Wirtschaftskammer waren vom fundierten Wissen und den ausgezeichneten Leistungen unserer Schüler*innen beeindruckt. Auch wir gratulieren allen 18 Teilnehmer*innen und freuen uns über 11 ausgezeichnete und 4 gute Erfolge. Mag. Walter Peterleithner…

2. Platz beim Fremdsprachenwettbewerb in Französisch

Am 03. März 2020 wagten wir (Carina und Antonia, 7A) die Teilnahme am oberösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb der AHS im Fach Französisch. Um uns auf das Thema „J’aime ma planète“ (Ich mag meinen Planeten) vorbereiten zu können, organisierte Frau Professor Hackl einen Vorbereitungskurs, den weitere interessierte Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen besuchen konnten. Ein wenig nervös…

Congratulations! – B2 First-Zertifikat erfolgreich erworben

So wie in den vergangenen Jahren stellten sich auch im Juni 2019 wieder 20 sprachbegeisterte Jugendliche der 7. Klassen der externen Englisch-Prüfung „B2 First“, vormals „Cambridge English: First“ am Wifi Linz. Dieses internationale Sprachzertifikat wird von tausenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen weltweit anerkannt und öffnet Türen auf dem internationalen Parkett. Der erfolgreiche Abschluss der Prüfung untermauert,…

Dienstag, 22. Jänner 2019 – Mondfinsternis

Ein Zeichen, dass Lehrer, Schülerinnen und Schüler und deren Eltern schon früh am Morgen in der Schule sind, um noch vor Unterrichtsbeginn von unserer Terrasse aus seltene astronomische Konstellationen zu beobachten. Bis zum nächsten „Blut- oder Kupfermond“ müssen wir uns allerdings leider bis 31. Dezember 2028 gedulden. Interessante Beobachtungen von unserer „Sternwarte“ lassen hoffentlich nicht…

Náboj – Internationaler Mathematikwettbewerb 2018

Am 23.3.2018 fand bereits zum vierten Mal der internationale Mathematik-Wettbewerb Náboj auf der JKU Linz statt, selbstverständlich wieder mit Beteiligung des WRG/ORG Wels. Neu war heuer, dass wir aufgrund der Initiative einiger Mädchen der 8. Klassen erstmals ein „Senioren“-Team (7. und 8. Klasse) entsenden konnten. Bisher traten wir immer nur mit einem „Junioren“-Team (5. und…

1.Platz Fremdsprachenwettbewerb Russisch

Cajetan Heinz, Schüler der 8a, hat beim Fremdsprachenwettbewerb des Landes Oberösterreich den ersten Preis errungen. Da in unserer Schule in den letzten beiden Jahren kein Wahlpflichtgegenstand Russisch zustande kam, nahm Cajetan Heinz am Unterricht im BRG Brucknerstraße teil und wurde von Frau Mag.a Tamara Topolanek auf diesen Wettbewerb vorbereitet. Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen…