Landessiegerin des Junior-Regionalwettbewerbs Oberösterreich/Salzburg der 53. Österreichischen Mathematik-Olympiade

Mathe, wer mag das schon? Während viele Schüler*innen den regulären Unterricht schon uninteressant finden, gibt es tatsächlich Menschen, die sich auch in der Freizeit mit Mathematik beschäftigen. Ich gehöre dazu. Im Vorbereitungskurs für die heurige Mathematikolympiade, der von Cordula Stroh an der FH Wels geleitet wird und bereits im Herbst begann, durfte ich mein Wissen…

BRONZEMEDAILLE … IM LEICHTATHLETIK-MEHRKAMPF

Am 31. Mai 2022 fand die Oberstufen – Landesmeisterschaft der Leichtathletik im Kompetenzzentrum Linz statt. Der Mehrkampf besteht aus verschiedenen Disziplinen (100m Sprint, Weit- oder Hochsprung, Kugelstoß, 800m Lauf, 4x100m Staffel) und verlangt von den Athletinnen Vielseitigkeit, Durchhaltevermögen und mentale Stärke. Olivia Aichinger (6B), Eva Lanzl (5B), Antonia Heisz (7A), Lara Stieger (7C), Sofia Zernov…

Die LEGOparden erreichen den hervorragenden 2. Platz bei der First Lego League 2022

Auch in diesem Schuljahr nahm eine Gruppe von Schüler*innen (aus der 3A und 4A) am Roboterwettbewerb „First Lego League“ (FLL) teil. Das Ziel war hoch gesteckt, denn im Vorjahr konnte das Team der Schule den Regionalsieg erlangen. Allen Widrigkeiten zum Trotz – Corona, Tests, lange Nachmittage und Maskenpflicht – leistete das neue Team „LEGOparden“ in…

Gewinnerin des Hans Riegel-Fachpreis für herausragende VWA

Anja Piecuch aus der 8B war mutig genug ihre VWA bei diversen Bewerben einzureichen. Unter anderem reichte sie ihre Vorwissenschaftliche Arbeit mit dem Thema „Wie Erkenntnisse aus der Quantenphysik die Computertechnik revolutionieren“ für den Dr. Hans Riegel-Fachpreis in der Kategorie Physik ein. Nach kurzem Warten traf sobald die Nachricht ein, dass Anja es unter die…

Juvenes Translatores 2021- Auszeichnungen für unser Team

Unsere Schule war auch heuer wieder (als nur eine von 19 österreichischen Schulen) bei den Juvenes Translatores, einem Übersetzerwettbewerb der Europäischen Kommission, an dem Schülerinnen bzw. Schüler aller EU-Länder zeitgleich teilgenommen haben, vertreten. Auch dieses Jahr haben zwei unserer Schülerinnen eine Auszeichnung erhalten: Lana Dauböck (8a, Englisch) sowie Marlene Aiterwegmair (8b, Spanisch). Wir gratulieren euch…

Landeswettbewerb der Physikolympiade 2022

  In Theorie und Experiment (siehe Foto) konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen und der „Welser Vorbereitungskurs“ schnitt ausgezeichnet ab: Anja Piecuch -8B konnte erneut den Landessieg holen, Samuel Griesser (HTL-Wels – Unterstufe im WRG) erreichte den 5. und Jana Trattner – 7A den 7. Platz. Gratulation den erfolgreichen Physikerinnen und…

Wir sind Spitzenschule

Wir sind wieder eine Tips-Spitzenschule! Am 14. Februar wurde unserer Schule, gemeinsam mit dem BG/BRG Wallererstraße der neu geschaffene Sonderpreis der Jury für das Mobilitätsprojekt Meet&Bike überreicht. Danke allen, die mit ihrer Stimme unser Projekt unterstützen Wir sind die 1. Partnerschule Wir freuen uns seit 10.11.2021 Teil des Meet&Bike Projekts zu sein, der vom VCÖ ausgezeichneten Fahrradinitiative des BRG Wallererstraße. Der…

10 Jahre Klimabündnis-Schule

WRG/ORG Wels bei Internationaler Jahreskonferenz in Wels ausgezeichnet Klimaschutz ist grenzenlos. Seit 2011 ist das WRG/ORG Wels im Klimabündnis. Wie wichtig länderübergreifende Netzwerke sind, zeigen auch die neuesten Initiativen zum „European Green Deal.“ Global denken, lokal handeln. Unter diesem Motto hat sich das Klimabündnis als Partnerschaft zwischen Städten und Gemeinden in Europa und indigenen Völkern…