Bildung innovativ gestalten – Nach einer Kooperation im Rahmen der abschließenden Arbeit von Maximilian Staflinger (8C) zum Thema Digitalisierung im Mathematikunterricht sowie einem Statement im Tätigkeitsbericht der Innovationsstiftung für Bildung, wurde Maximilian gemeinsam mit seiner Betreuungslehrkraft Mag.a Barbara Waldenberger zum IDEAS-Breakfast eingeladen. Die Veranstaltung fand im neu eröffneten Education Lab in Wien statt und bot Raum für einen spannenden Vortrag und regen Austausch unter Innovationstreiber:innen.
Besonders beeindruckend waren die zahlreichen innovativen Ansätze – denn: Bildung verändert sich und braucht kreative Ideen! Auch das Franziskus Gym setzt hier wichtige Impulse – etwa durch die Einführung des Lernbüros LOFT im heurigen Schuljahr sowie den verstärkten Einsatz fortschrittlicher technologischer Tools im Unterricht.
Für die Bildung von heute und morgen!
Maximilian Staflinger (8C)