Workshop der Gesunden Schule: “Wegweiser durch den Getränkedschungel”

  Am 8. Februar besuchte uns eine Seminarbäuerin namens Monika Selinger. Sie gab uns einen Einblick in die Welt der Getränke und ihre Inhaltsstoffe. Dabei gab sie uns Testproben von Zuckerwasser. Wir erfuhren auch etwas mehr über die Zutaten der Getränke Cola light und Cola Zero. Danach beschlossen wir, dass wir nicht mehr so oft…

La cucina italiana buonissima

Am 31. Jänner durfte ich an einem Italienisch-Kochkurs in der Schulküche teilnehmen. Dieser fand im Rahmen des WPG-Fachs “Italienisch” statt und wurde gemeinsam mit den Achtklässlerinnen unter der Aufsicht von Frau Prof. Kreindl und Frau Prof. Danner durchgeführt. Meine Mitschüler*innen und ich bereiteten in 2er oder 3er Teams Minestrone, Lasagne und Cantuccini zu. Währenddessen kochten…

Anmeldung 2024/25: Aktuelle Infos

Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Wir freuen uns über das Interesse an unserer Schule! Alle Familien, die die Schulnachricht abgegeben haben, wurden per E-Mail über die Aufnahme für das nächste Schuljahr informiert. Wir können noch einige wenige Plätze vergeben, für Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser Sekretariat: frxergnevng@senamvfxhf-tlz.ng

Biber der Informatik 2023

Auch im Schuljahr 2023/24 nahmen alle Unterstufenklassen und die 5. Klassen wieder am Wettbewerb „Biber der Informatik“ mit weiteren 31 000 Schülerinnen und Schülern teil. Dabei wurden auch diesmal wieder hervorragende Ergebnisse erzielt. Unsere Besten sind… Platz 1./2. Klasse 3./4. Klasse 5. Klasse 1 Leopold Aichinger Rosa Dimmler Marlene Dirngrabner Nora Johler Nia Vladinova Leonhard…

Selbstverteidigungskurs der 4. Klassen

Die Mädchen der 4. Klassen haben mit viel Engagement einen Selbstverteidigungskurs absolviert. In fünf Doppelstunden haben sie verschiedene Techniken für die Selbstverteidigung kennengelernt. An den männlichen Trainern konnten die Techniken realitätsnah erprobt werden. Die Mädchen erlangten nicht nur das Wissen, um sich physisch verteidigen zu können, sondern auch das Selbstvertrauen, sich in herausfordernden Situationen zu…

Ein Basketball-Profi besucht die 1A

Christian von Fintel, Aushängeschild beim Basketball-Erstligisten Raiffeisen Flyers Wels, absolvierte im Sportunterricht eine Trainerstunde mit den Schüler*innen der 1A und begeisterte die Klasse. Aufwärmspiele mit Dribbeln, Passen und Korbwürfen standen auf dem Programm der 1,5-stündigen Bewegungseinheit und am Ende matchten sich die Kids natürlich bei einem Spiel um begehrte Punkte am Korb. Auch eine Menge…