Volleyball Schülerliga – Freundschaftsspiel gegen das Bruckner Gym
Am 31.03.2025 trafen die Mädchen der Volleyball- Schülerliga in einem Freundschaftsspiel auf die Gruppe des Bruckner Gyms. Mit vollem Einsatz und Engagement kämpften unsere Mädels…
Wir lehren unsere Schüler und Schülerinnen sich nicht zu verstecken, sondern mit offenem Herzen mit ihrer Umwelt zu interagieren.
“Wer offen ist für die Welt, dem steht die Welt offen!”
Unsere Schüler und Schülerinnen werden angehalten, sich in Projekten rund um die Schule in Teamarbeit zu engagieren.
“Engagement für eine Sache macht das Leben lebenswert!”
“Ohne Freude ist das Leben nur halb so wertvoll!”
… ist mehr als nur ein Motto – es ist eine lebendige Haltung, die die gesamte Schulgemeinschaft durchzieht! Hier stehen die Schüler und Schülerinnen im Mittelpunkt, und jeder Tag bringt neue Chancen, sich zu entfalten.
Franziskanische Werte werden bei uns gelebt.
Im Compassion-Projekt entdecken die Schüler und Schülerinnen, wie wertvoll Mitgefühl ist. Sie lernen, füreinander da zu sein, einander zu unterstützen und Verantwortung zu übernehmen – nicht nur für sich, sondern auch für die Gemeinschaft.
Im Fach „Soziales Lernen“ lernen die Schüler und Schülerinnen, wie man Konflikte löst, effektiv in Gruppen zusammenarbeitet und mit Stresssituationen umgeht.
In einer kindorientierten Umgebung, die den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht wird, können die Schüler und Schülerinnen ihre Freude am Lernen immer wieder neu entdecken – sei es bei kreativen Projekten, spannenden Entdeckungsreisen oder im täglichen Austausch. Bei uns wachsen die Schüler und Schülerinnen zu selbstbewussten, empathischen und neugierigen Menschen heran, die mit einem Lächeln und einem offenen Herzen in die Zukunft gehen!
Unsere Schule ist als EU-Botschafterschule und Erasmus+ Schule ein lebendiger Ort des internationalen Austauschs. Schüler und Schülerinnen erleben andere Kulturen, sammeln wertvolle Erfahrungen und lernen gleichzeitig, was Demokratie bedeutet. Bei uns geht es um Mitbestimmung, Toleranz und Respekt – Werte, die wir aktiv leben und die unsere Kinder zu selbstbewussten, weltoffenen Menschen heranwachsen lassen.
Am 31.03.2025 trafen die Mädchen der Volleyball- Schülerliga in einem Freundschaftsspiel auf die Gruppe des Bruckner Gyms. Mit vollem Einsatz und Engagement kämpften unsere Mädels…
Erfolgreich verlief für unsere Schüler:innen die Teilnahme an der heurigen landesweiten Quizveranstaltung für Politische Bildung, Europa und Zeitgeschichte, EU – Quiz genannt. Unter den strengen…
Auch heuer nahmen Schüler*innen unserer 7. und 8. Klassen am Wettbewerb „Euroclassica“ teil, zu dem Lateiner*innen aus 30 Staaten Europas eingeladen sind. Der Bewerb wurde…
Am Mittwoch, den 19. März 2025, bekamen die ersten Klassen des Franziskus Gymnasiums ganz besonderen Besuch: Raphael brachte eine beeindruckende Auswahl an exotischen Tieren mit…
Am 14. März, dem internationalen Pi-Tag, machten sich zehn Schüler*innen der Oberstufe gemeinsam mit Frau Professorin Waldenberger auf den Weg nach Linz, um am Náboj-Mathematikwettbewerb…
Am 5. März 2025 war es wieder so weit: Schülerinnen und Schüler des Astronomie-Workshops des Franziskus-Gyms Wels haben sich unter der Leitung von Prof. Vogl…
Bei der Anmeldung im ORG muss eine Entscheidung der gewünschten Sprache (Latein, Französisch, Spanisch) und des gewünschten Zweiges (kunst.werk, nawi.med) bekanntgegeben werden.
Wir freuen uns auf dich!