Erasmus+ Reise der 6C nach Łódź, Polen – September/Oktober 2025
Unsere Erasmus+ Reise nach Łódź begann mit einer aufregenden Nachtzugfahrt – ein echtes Abenteuer – und für so manche ein Kulturschock, jedenfalls eine Erfahrung, die…
Wir lehren unsere Schüler und Schülerinnen sich nicht zu verstecken, sondern mit offenem Herzen mit ihrer Umwelt zu interagieren.
“Wer offen ist für die Welt, dem steht die Welt offen!”
Unsere Schüler und Schülerinnen werden angehalten, sich in Projekten rund um die Schule in Teamarbeit zu engagieren.
“Engagement für eine Sache macht das Leben lebenswert!”
“Ohne Freude ist das Leben nur halb so wertvoll!”
… ist mehr als nur ein Motto – es ist eine lebendige Haltung, die die gesamte Schulgemeinschaft durchzieht! Hier stehen die Schüler und Schülerinnen im Mittelpunkt, und jeder Tag bringt neue Chancen, sich zu entfalten.
Franziskanische Werte werden bei uns gelebt.
Im Compassion-Projekt entdecken die Schüler und Schülerinnen, wie wertvoll Mitgefühl ist. Sie lernen, füreinander da zu sein, einander zu unterstützen und Verantwortung zu übernehmen – nicht nur für sich, sondern auch für die Gemeinschaft.
Im Fach „Soziales Lernen“ lernen die Schüler und Schülerinnen, wie man Konflikte löst, effektiv in Gruppen zusammenarbeitet und mit Stresssituationen umgeht.
In einer kindorientierten Umgebung, die den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht wird, können die Schüler und Schülerinnen ihre Freude am Lernen immer wieder neu entdecken – sei es bei kreativen Projekten, spannenden Entdeckungsreisen oder im täglichen Austausch. Bei uns wachsen die Schüler und Schülerinnen zu selbstbewussten, empathischen und neugierigen Menschen heran, die mit einem Lächeln und einem offenen Herzen in die Zukunft gehen!
Unsere Schule ist als EU-Botschafterschule und Erasmus+ Schule ein lebendiger Ort des internationalen Austauschs. Schüler und Schülerinnen erleben andere Kulturen, sammeln wertvolle Erfahrungen und lernen gleichzeitig, was Demokratie bedeutet. Bei uns geht es um Mitbestimmung, Toleranz und Respekt – Werte, die wir aktiv leben und die unsere Kinder zu selbstbewussten, weltoffenen Menschen heranwachsen lassen.
Unsere Erasmus+ Reise nach Łódź begann mit einer aufregenden Nachtzugfahrt – ein echtes Abenteuer – und für so manche ein Kulturschock, jedenfalls eine Erfahrung, die…
Prag erhielt im Lauf der Geschichte viele Namen, die goldene Stadt, die Stadt der hundert Türme, die Stadt Kafkas oder auch die Mutter aller Städte…
Der Start an einer neuen Schule, mit neuen Mitschüler:innen und Lehrenden kann mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden sein. Damit derartige Ängste erst gar nicht aufkommen,…
Auch im vergangenen Juni haben wieder viele sprachbegeisterte Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen die Herausforderung angenommen und am Wifi Linz die Englischprüfungen…
Zum Start der Mobilitätswoche erhielten die Schülerinnen und Schüler einen besonderen Dank. Im Rahmen der Aktion “Danke, dass du Rad fährst”, unterstützt vom Klimabündnis Oberösterreich,…
Zwei Wochen mit Menschen mit Beeinträchtigungen, alten oder kranken Menschen oder Kindern in Integrationskindergärten und – schulen verbringen – das ist die Idee des Compassion-Projektes…
Die Anmeldung für die Schnuppertage erfolgt über das Sekretariat.